Liebe Leser*innen,
der Lehrkräftemangel sorgt weiterhin für kreative Lösungen, die bereits beim Lehramtsstudium ansetzen. Neue Zahlen aus dem Saarland zeigen exemplarisch, wie groß die Herausforderung ist. In Niedersachsen plant die Landesregierung die Einführung von Quereinstiegs-Masterstudiengängen im Lehramt sowie eine Erhöhung des Praxisanteils im Lehramtsstudium (Tagesschau). In Nordrhein-Westfalen sollen nun auch an der RWTH Aachen in Kooperation mit der Universität Wuppertal Grundschullehrkräfte ausgebildet werden (Ruhr24). In Thüringen ist ein Ausbau des dualen Lehramtsstudiums geplant (ZEIT Online) und in unserem Nachbarland Österreich soll das Lehramtsstudium zum Herbst von derzeit sechs auf fünf Jahre verkürzt werden (ORF).
Diese und viele weitere Meldungen rund um das Lehramtsstudium lesen Sie in dieser Ausgabe.
Wir freuen uns, wenn Sie unseren Newsletter weiterempfehlen!
Ihr Team des Monitor Lehrkräftebildung