Verortung der Lehrkräftebildung im Verantwortungsbereich der Hochschulleitung 2012-2024
Seit 2012 werden die lehrkräftebildenden Hochschulen regelmäßig dazu befragt, ob die Lehrkräftebildung an der Hochschule explizit im Verantwortungsbereich der Hochschulleitungsebene, also im Rektorat/Präsidium oder Prorektorat/Vizepräsidium, verortet und ihm personell zugeordnet wird. Die erhobenen Daten werden untenstehend als Deutschlandkarte und als Balkendiagramm mit prozentualer Verteilung der Angaben dargestellt. Mehr Informationen zu den Angaben der einzelnen Hochschulen erhalten Sie, wenn Sie mit dem Cursor über den Hochschulstandort fahren.
Landesvorgaben zur Einrichtung von Zentren / Schools und deren Existenz an den Hochschulen 2012-2022
Seit 2014 werden die Länder regelmäßig dazu befragt, ob Zentren für Lehrkräftebildung bzw. Schools of Education an den Hochschulen landesweit vorgegeben sind. Die Hochschulen werden seit 2012 regelmäßig gefragt, ob ein Zentrum für Lehrkräftebildung, eine School of Education oder eine vergleichbare andere Einrichtung existiert. Die Deutschlandkarten zeigen die Angaben der Länder und die Angaben der Hochschulen in den jeweiligen Erhebungsjahren. Mehr Informationen zu den Angaben der einzelnen Länder bzw. Hochschulen erhalten Sie, wenn Sie mit dem Cursor über das Land bzw. den Hochschulstandort fahren. Die Balkendiagramme zeigen die Angaben der Länder in absoluten Zahlen und die Verteilung der Angaben der Hochschulen in Prozent.
Landesvorgaben zur Einrichtung von Zentren / Schools 2014-2022
Existenz von Zentren für Lehrkräftebildung / Schools of Education an den Hochschulen seit 2012
Existenz eines kooperativ mit einer anderen Hochschule betriebenen Zentrums für Lehrkräftebildung bzw. einer School of Education seit 2020
An einigen Hochschulstandorten wurden gemeinsam mit anderen Hochschulen betriebene Zentren für Lehrkräftebildung bzw. Schools of Education aufgebaut. Dies geschah beispielsweise in Baden-Württemberg zwischen Universitäten und Pädagogischen Hochschulen, aber auch in anderen Bundesländern zwischen Universitäten und beispielsweise Kunst- und Musikhochschulen. Die Deutschlandkarte zeigt, welche Hochschulstandorte kooperativ betriebene Zentren/Schools eingerichtet haben oder die Einrichtung planen. Mehr Informationen zu den Angaben der Hochschulen erhalten Sie, wenn Sie mit dem Cursor über den Hochschulstandort fahren. Das Balkendiagramm zeigt die prozentuale Verteilung der Angaben der Hochschulen seit 2020.
Organisationsform des Zentrums für Lehrkräftebildung bzw. der School of Education an den Hochschulen seit 2020
Seit 2020 werden die Hochschulen danach gefragt, welche Organisationsform (z. B. eigene Fakultät oder zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Hochschule) das Zentrum für Lehrkräftebildung bzw. die School of Education an der Hochschule hat. Die Deutschlandkarte zeigt die Angaben der einzelnen Hochschulstandorte, das Balkendiagramm zeigt die prozentuale Verteilung der Angaben der Hochschulen, die die Frage beantwortet haben. Mehr Informationen zu den Angaben der einzelnen Hochschulen erhalten Sie, wenn Sie mit dem Cursor über den Hochschulstandort fahren.
Federführung bei Berufungsverfahren in der Lehrkräftebildung an den Hochschulen seit 2020
Seit 2020 werden die Hochschulen regelmäßig dazu befragt, welche Akteure bzw. Institutionen an der Hochschule die in der Lehrkräftebildung relevanten Berufungsverfahren federführend durchführen. In der Regel liegt die Federführung bei den Fakultäten. Die Deutschlandkarte zeigt die Angaben der einzelnen Hochschulstandorte, das Balkendiagramm zeigt die prozentuale Verteilung der Angaben der Hochschulen, die die Frage beantwortet haben. Mehr Informationen zu den Angaben der einzelnen Hochschulen erhalten Sie, wenn Sie mit dem Cursor über den Hochschulstandort fahren.
Verantwortung für die Qualitätssicherung in den Lehramtsstudiengängen an den Hochschulen seit 2020
Seit 2020 wurden die Hochschulen dazu befragt, welcher Akteur bzw. welche Institution die Verantwortung für die Qualitätssicherung der Lehramtsstudiengänge trägt. In der Regel verteilt sich die Verantwortung auf mehrere Akteure bzw. Institutionen. Das Balkendiagramm zeigt die prozentuale Verteilung der Angaben der Hochschulen, die die Frage beantwortet haben. Mehrfachangaben waren möglich.