Durchführung von Befragungen zur Ermittlung von Optimierungsbedarfen im Lehramtsstudium durch die Hochschulen im Jahr 2024
2024 wurden die Hochschulen gefragt, ob sie Befragungen von Studierenden, Absolvent*innen oder Studienabbrecher*innen bzw. Studiengangswechsler*innen durchführen, um Informationen zu Optimierungsbedarfen lehramtsbezogener Studiengänge aus Studierendensicht zu erhalten. Die Deutschlandkarte zeigt die Angaben der Hochschulen. Über die Menüpunkte oben im Diagramm können Sie auswählen, ob sie sich ausgeben lassen wollen, an welchen Standorten es Befragungen von Studierenden, Absolvent*innen, Abbrecher*innen oder Wechsler*innen gibt. Bei aktiver Auswahl wird der Menüpunkt dunkelgrün. Mehr Informationen zu den Angaben der einzelnen Hochschulen (sofern weitere Informationen gegeben wurden) erhalten Sie, wenn Sie mit dem Cursor über den Hochschulstandort fahren. Über das „+“ im linken Teil der Hochschulkarte können Sie die Karte vergrößern, damit auch eng beieinander liegende Hochschulstandorte unterscheidbar sind. Das Balkendiagramm zeigt die prozentuale Verteilung der Angaben der Hochschulen.
Nutzung der Befragungsergebnisse für das Qualitätsmanagement innerhalb der Hochschulen im Jahr 2024
2024 wurden die Hochschulen gefragt, ob die Ergebnisse der zuvor genannten Befragungen von Studierenden, Absolvent*innen und Abbrecher*innen lehramtsbezogener Studiengänge systematisch in das Qualitätsmanagement der lehramtsbezogenen Studiengänge einfließen. Die Deutschlandkarte zeigt die Angaben der Hochschulen. Mehr Informationen zu den Angaben der einzelnen Hochschulen (sofern weitere Informationen gegeben wurden) erhalten Sie, wenn Sie mit dem Cursor über den Hochschulstandort fahren. Über das „+“ im linken Teil der Hochschulkarte können Sie die Karte vergrößern, damit auch eng beieinander liegende Hochschulstandorte unterscheidbar sind. Das Ringdiagramm zeigt die prozentuale Verteilung der Angaben der Hochschulen.