Möglichkeit der dauerhaften Perspektive im Schuldienst für Seiteneinsteiger*innen im Jahr 2024
2024 wurden die Länder gefragt, ob sie Personen, die über den Seiteneinstieg an die Schulen kommen, eine dauerhafte Perspektive im Schuldienst bieten. Die Deutschlandkarte zeigt die Angaben der Länder. Mehr Informationen zu den Angaben der einzelnen Länder (sofern weitere Informationen gegeben wurden) erhalten Sie, wenn Sie mit dem Cursor über das Land fahren.
Qualifizierungsmaßnahmen für Seiteneinsteiger*innen im Jahr 2024
2024 wurden die Länder gebeten, anzugeben, wie Personen ohne abgeschlossenes Lehramtsstudium und ohne abgeschlossenen Vorbereitungsdienst, die den Seiteneinstieg absolvieren, qualifiziert werden. Die Deutschlandkarte zeigt die Angaben der Länder. Mehr Informationen zu den Angaben der einzelnen Länder (sofern weitere Informationen gegeben wurden) erhalten Sie, wenn Sie mit dem Cursor über das Land fahren. Das Balkendiagramm zeigt die Angaben der Länder in absoluten Zahlen.
Existenz berufsbegleitender Weiterbildungsstudiengänge für bereits im Schuldienst tätige Seiteneinsteiger*innen zur Erlangung einer vollen Lehrbefähigung im Wintersemester 2024/25
2024 wurden die Hochschulen gefragt, ob es bei ihnen berufsbegleitende Weiterbildungsstudiengänge für bereits im Schuldienst tätige Seiteneinsteiger*innen gibt, die eine volle Lehrbefähigung erlangen möchten. Die Deutschlandkarte zeigt die Angaben der Hochschulen. Mehr Informationen zu den Angaben der einzelnen Hochschulen (sofern weitere Informationen gegeben wurden) erhalten Sie, wenn Sie mit dem Cursor über das den Hochschulstandort fahren. Über das „+“ im linken Teil der Grafik können Sie die Karte vergrößern, so dass nah beieinander liegende Hochschulstandorte besser unterscheidbar sind. Das Balkendiagramm zeigt die prozentuale Verteilung der Angaben der Hochschulen.