Existenz landesseitiger Unterstützungsangebote für Lehramtsstudierende während des Praxissemesters zur Förderung der Vereinbarkeit mit der Studienorganisation und Studienfinanzierung im Jahr 2024
2024 wurden die Länder gefragt, ob es durch das Land bereitgestellte Unterstützungsangebote für Lehramtsstudierende während ihres Praxissemesters bzw. anders benannten Langzeitpraktikums gibt, die die Vereinbarkeit mit der Studienorganisation und Studienfinanzierung fördern. Die Deutschlandkarte zeigt die Angaben der Länder. Mehr Informationen zu den Angaben der einzelnen Länder (sofern weitere Informationen gegeben wurden) erhalten Sie, wenn Sie mit dem Cursor über das Land fahren.
Existenz hochschulseitiger Unterstützungsangebote für Lehramtsstudierende, die außerhalb curricularer Schulpraktika bereits an Schulen tätig sind (z.B. als Vertretungslehrkräfte) im Jahr 2024
2024 wurden die Hochschulen gefragt, ob es an der Hochschule Unterstützungsangebote für Lehramtsstudierende gibt, die bereits neben ihrem Studium als Lehrkräfte an Schulen tätig sind, z.B. als Vertretungslehrkräfte. Aufgrund des Lehrkräftemangels kommt dies inzwischen vermehrt vor. Die Deutschlandkarte zeigt die Angaben der Hochschulen. Mehr Informationen zu den Angaben der einzelnen Hochschulen (sofern weitere Informationen gegeben wurden) erhalten Sie, wenn Sie mit dem Cursor über den Hochschulstandort fahren. Über das „+“ im linken Teil der Hochschulkarte können Sie die Karte vergrößern, so dass auch eng beieinander liegende Hochschulstandorte unterscheidbar sind. Das Ringdiagramm zeigt die prozentuale Verteilung der Angaben der Hochschulen.
Möglichkeiten der Anrechnung außerhalb curricularer Schulpraktika erworbener Praxiserfahrungen (z.B. als Vertretungslehrkräfte) im Jahr 2024
2024 wurden die Hochschulen gefragt, ob es an der Hochschule für Lehramtsstudierende, die bereits neben dem Studium als Lehrkräfte an Schulen tätig sind (z.B. als Vertretungslehrkräfte), möglich ist, sich diese Tätigkeiten auf die curricularen Praxisphasen anrechnen zu lassen. Die Deutschlandkarte zeigt die Angaben der Hochschulen. Mehr Informationen zu den Angaben der einzelnen Hochschulen (sofern weitere Informationen gegeben wurden) erhalten Sie, wenn Sie mit dem Cursor über den Hochschulstandort fahren. Über das „+“ im linken Teil der Hochschulkarte können Sie die Karte vergrößern, so dass auch eng beieinander liegende Hochschulstandorte unterscheidbar sind. Das Ringdiagramm zeigt die prozentuale Verteilung der Angaben der Hochschulen.