Landesvorgaben zu Vorbereitungs-, Begleit- und Nachbereitungsveranstaltungen für schulische Praktika seit WS 2015/16
Seit 2015 werden die Länder gefragt, ob Vorbereitungs-, Begleit- und Nachbereitungsveranstaltungen für die Praxiszeit in den Schulen (bzw. schulische Praktika) an den Hochschulen des Landes verpflichtend vorgegeben sind. Die Deutschlandkarte zeigt die Angaben der Länder. Seit 2015 gab es bei dieser Frage keinerlei Veränderungen bei den Angaben. Entsprechend gibt es für alle Erhebungsjahre nur eine Karte. Mehr Informationen zu den Angaben der einzelnen Länder (sofern weitere Informationen gegeben wurden) erhalten Sie, wenn Sie mit dem Cursor über das Land fahren.
Lehrpersonal der Vorbereitungs-, Begleit- und Nachbereitungsveranstaltungen seit WS 2015/16
Seit 2015 werden die Länder gefragt, wer die Vorbereitungs-, Begleit- und Nachbereitungsveranstaltungen zu der Praxiszeit in den Schulen (bzw. schulische Praktika) durchführt. Die Deutschlandkarte zeigt die Angaben der Länder. Mehr Informationen zu den Angaben der einzelnen Länder (sofern weitere Informationen gegeben wurden) erhalten Sie, wenn Sie mit dem Cursor über das Land fahren. Das Balkendiagramm zeigt die Angaben der Länder als Zeitreihe.
Betreuungsmaßnahmen seitens der Hochschulen während schulischer Praktika (ohne Praxissemester) im Jahr 2024
2024 wurden die Hochschulen gefragt, wie die Studierenden im Rahmen ihrer schulpraktischen Studien bzw. Praxisphasen seitens der Hochschule betreut werden. Die Deutschlandkarte zeigt die Angaben der Hochschulen. Über die Menüpunkte oben im Diagramm können Sie die Betreuungsform auswählen, für die Sie sich die Deutschlandkarte anzeigen lassen möchten. Bei aktiver Auswahl wird der Menüpunkt dunkelgrün. Mehr Informationen zu den Angaben der einzelnen Hochschulen (sofern weitere Informationen gegeben wurden) erhalten Sie, wenn Sie mit dem Cursor über den Hochschulstandort fahren. Über das „+“ im linken Teil der Hochschulkarte können Sie die Karte vergrößern, damit auch eng beieinander liegende Hochschulstandorte unterscheidbar sind. Das Balkendiagramm zeigt die prozentuale Verteilung der Angaben der Hochschulen.
Betreuungsmaßnahmen seitens der Hochschulen während des Praxissemesters im Jahr 2024
2024 wurden die Hochschulen gefragt, wie die Studierenden im Rahmen ihres Praxissemesters bzw. anders benannten Langzeitpraktikums seitens der Hochschule betreut werden. Die Deutschlandkarte zeigt die Angaben der Hochschulen. Über die Menüpunkte oben im Diagramm können Sie die Betreuungsform auswählen, für die Sie sich die Deutschlandkarte anzeigen lassen möchten. Bei aktiver Auswahl wird der Menüpunkt dunkelgrün. Mehr Informationen zu den Angaben der einzelnen Hochschulen (sofern weitere Informationen gegeben wurden) erhalten Sie, wenn Sie mit dem Cursor über den Hochschulstandort fahren. Über das „+“ im linken Teil der Hochschulkarte können Sie die Karte vergrößern, damit auch eng beieinander liegende Hochschulstandorte unterscheidbar sind. Das Balkendiagramm zeigt die prozentuale Verteilung der Angaben der Hochschulen.
Existenz spezieller Qualifizierungsmaßnahmen für Mentor*innen zur Begleitung von Lehramtsstudierenden während schulischer Praktika (ohne Praxissemester) im Jahr 2024
2024 wurden die Hochschulen gefragt, ob schulische Mentor*innen, die Lehramtsstudierende während ihrer Praktika (ohne Praxissemester) betreuen, speziell für ihre Mentor*innentätigkeit qualifiziert werden. Die Deutschlandkarte zeigt die Angaben der Hochschulen. Mehr Informationen zu den Angaben der einzelnen Hochschulen (sofern weitere Informationen gegeben wurden) erhalten Sie, wenn Sie mit dem Cursor über den Hochschulstandort fahren. Über das „+“ im linken Teil der Hochschulkarte können Sie die Karte vergrößern, so dass auch Standorte, die eng beieinander liegen, unterscheidbar sind. Das Ringdiagramm zeigt die prozentuale Verteilung der Angaben der Hochschulen.
Existenz spezieller Qualifizierungsmaßnahmen für Mentor*innen zur Begleitung von Lehramtsstudierenden während ihres Praxissemesters im Jahr 2024
2024 wurden die Hochschulen gefragt, ob schulische Mentor*innen, die Lehramtsstudierende während ihres Praxissemesters bzw. anders benannten Langzeitpraktikums betreuen, speziell für ihre Mentor*innentätigkeit qualifiziert werden. Die Deutschlandkarte zeigt die Angaben der Hochschulen. Mehr Informationen zu den Angaben der einzelnen Hochschulen (sofern weitere Informationen gegeben wurden) erhalten Sie, wenn Sie mit dem Cursor über den Hochschulstandort fahren. Über das „+“ im linken Teil der Hochschulkarte können Sie die Karte vergrößern, so dass auch Standorte, die eng beieinander liegen, unterscheidbar sind. Das Ringdiagramm zeigt die prozentuale Verteilung der Angaben der Hochschulen.
Möglichkeit der kollaborativen Vorbereitung und/oder Reflexion der schulischen Praktika im Jahr 2024
2024 wurden die Hochschulen gefragt, ob es für Lehramtsstudierende, die schulische Praktika (inkl. Praxissemester) absolvieren, vorgesehen ist, unterrichtsbezogene Tätigkeiten, die Gegenstand der jeweiligen Praxisphase sind, kollaborativ mit anderen Lehramtsstudierenden vorzubereiten und/oder zu reflektieren. Dabei konnte unterschieden werden, ob die für Studierende aller KMK-Lehramtstypen vorgesehen ist oder nur für bestimmte KMK-Lehramtstypen. Die Deutschlandkarte zeigt die Angaben der Hochschulen. Mehr Informationen zu den Angaben der einzelnen Hochschulen (sofern weitere Informationen gegeben wurden) erhalten Sie, wenn Sie mit dem Cursor über den Hochschulstandort fahren. Über das „+“ im linken Teil der Hochschulkarte können Sie die Karte vergrößern, damit auch eng beieinander liegende Standorte unterscheidbar sind. Das Ringdiagramm zeigt die prozentuale Verteilung der Angaben der Hochschulen.