Existenz verpflichtend im Curriculum verankerter Angebote zum Erwerb von Medienkompetenz in einer digitalen Welt an den Hochschulen im Wintersemester 2021/22
2022 wurden die Hochschulen gefragt, ob es für Lehramtsstudierende verpflichtend im Curriculum verankerte Angebote (z.B. Lehrveranstaltungen, Praxisstudien etc.) zum Erwerb von Medienkompetenz in einer digitalen Welt gibt. Medienkompetenz umfasst gemäß der Erhebungsfrage die Bereiche Medienkritik, Medienkunde, Mediennutzung, Mediengestaltung und Mediendidaktik. Die Hochschulen konnten differenzieren, ob es Angebote in allen Lehramtsfächern oder nur in bestimmten Lehramtsfächern gibt. Das Balkendiagramm zeigt die prozentuale Verteilung der Angaben der Hochschulen aufgeschlüsselt nach den einzelnen Lehramtstypen.
Ort der curricularen Verankerung von Inhalten zum Thema Medienkompetenz in einer digitalen Welt im Wintersemester 2021/22
2017, 2020 und 2022 wurden die Hochschulen gefragt, wo Inhalte zum Thema Medienkompetenz in einer digitalen Welt curricular verankert sind. Die Deutschlandkarte zeigt, welche Hochschulen das Thema im Wintersemester 2021/22 in welchem Studienbereich verankert haben. Das Balkendiagramm zeigt die prozentuale Verteilung der Angaben der Hochschulen im Zeitvergleich der Wintersemester 2017/18, 2019/20 und 2021/22.