Landes- und Hochschulvorgaben zur Verankerung von Querschnittsthemen im Lehramtsstudium im Wintersemester 2024/25
Im Jahr 2024 wurden die Länder und die Hochschulen gefragt, ob die folgenden Querschnittsthemen im Lehramtsstudium landesweit vorgegeben bzw. an der Hochschule curricular verankert sind. Die Balkendiagramme zeigen die Angaben der Länder (links) in absoluten Zahlen und die Verteilung der Angaben der Hochschulen (rechts) in Prozent. Sollten kleinere Prozentzahlen im Diagramm nicht dargestellt werden, fahren Sie bitte mit dem Cursor über den entsprechenden Balkenabschnitt.
Landesvorgaben zur Verankerung von Querschnittsthemen im WS 2024/25
Curriculare Verankerung von Querschnittsthemen an den Hochschulen im WS 2024/25
Landes- und Hochschulvorgaben zur Verankerung von Querschnittsthemen im Lehramtsstudium seit dem Wintersemester 2021/22
In den Jahren 2022 und 2024 wurden die Länder und die Hochschulen gefragt, ob die folgenden Querschnittsthemen im Wintersemester 2021/22 bzw. 2024/25 im Lehramtsstudium landesweit vorgegeben bzw. an der Hochschule curricular verankert waren. Die Balkendiagramme zeigen die Angaben der Länder (links) in absoluten Zahlen und die Verteilung der Angaben der Hochschulen (rechts) in Prozent im als Zeitreihe. Sollten kleinere Prozentzahlen in den Diagrammen nicht dargestellt werden, fahren Sie bitte mit dem Cursor über den entsprechenden Balkenabschnitt.
Eine Darstellung als Deutschlandkarten finden Sie für jedes abgefragte Querschnittsthema nacheinander weiter unten auf dieser Seite.
Landesvorgaben zur Verankerung von Querschnittsthemen seit dem WS 2021/22
Curriculare Verankerung von Querschnittsthemen an den Hochschulen seit dem WS 2021/22
Landes- und Hochschulvorgaben zur Verankerung der Querschnittsthemen Schulentwicklung, Teamteaching und BNE im Lehramtsstudium seit dem Wintersemester 2021/22
In den Jahren 2022 und 2024 wurden die Länder und die Hochschulen gefragt, ob die Querschnittsthemen „Schulentwicklung“, „Teamteaching“ und „Bildung für Nachhaltige Entwicklung / BNE“ im Wintersemester 2021/22 bzw. 2024/25 im Lehramtsstudium landesweit vorgegeben bzw. an der Hochschule curricular verankert waren. Die Deutschlandkarten zeigen die Angaben der Länder (oben) und die Angaben der Hochschulen (unten) für die jeweils abgefragten Bezugssemester. Über die Menüpunkte oben im Diagramm können Sie das Querschnittsthema und das Bezugssemester auswählen, für das Sie sich die Deutschlandkarte anzeigen lassen möchten. Bei aktiver Auswahl wird der Menüpunkt dunkelgrün. Mehr Informationen zu den Angaben der einzelnen Länder bzw. Hochschulen (sofern weitere Informationen gegeben wurden) erhalten Sie, wenn Sie mit dem Cursor über das Land bzw. den Hochschulstandort fahren.
Landes- und Hochschulvorgaben zur Verankerung von Schulentwicklung, Teamteaching und BNE im Lehramtsstudium seit dem Wintersemester 2021/22
In den Jahren 2022 und 2024 wurden die Länder und die Hochschulen gefragt, ob die Querschnittsthemen „Deutsch als Zweitsprache“ und „Demokratiebildung“ im Wintersemester 2021/22 bzw. 2024/25 im Lehramtsstudium landesweit vorgegeben bzw. an der Hochschule curricular verankert waren. Die Deutschlandkarten zeigen die Angaben der Länder (oben) und die Angaben der Hochschulen (unten) für die jeweils abgefragten Bezugssemester. Über die Menüpunkte oben im Diagramm können Sie das Querschnittsthema und das Bezugssemester auswählen, für das Sie sich die Deutschlandkarte anzeigen lassen möchten. Bei aktiver Auswahl wird der Menüpunkt dunkelgrün. Mehr Informationen zu den Angaben der einzelnen Länder bzw. Hochschulen (sofern weitere Informationen gegeben wurden) erhalten Sie, wenn Sie mit dem Cursor über das Land bzw. den Hochschulstandort fahren.
Landes- und Hochschulvorgaben zur Verankerung von KI-Kompetenz und informatischen Grundkompetenzen im Wintersemester 2024/25
Im Jahr 2024 wurden die Länder und die Hochschulen erstmalig gefragt, ob die Querschnittsthemen „KI-Kompetenz“ und „informatische Grundkompetenzen“ im Wintersemester 2024/25 im Lehramtsstudium landesweit vorgegeben bzw. an der Hochschule curricular verankert waren. Die Deutschlandkarten zeigen die Angaben der Länder (oben) und die Angaben der Hochschulen (unten). Über die Menüpunkte oben im Diagramm können Sie das Querschnittsthema auswählen, für das Sie sich die Deutschlandkarte anzeigen lassen möchten. Bei aktiver Auswahl wird der Menüpunkt dunkelgrün. Mehr Informationen zu den Angaben der einzelnen Länder bzw. Hochschulen (sofern weitere Informationen gegeben wurden) erhalten Sie, wenn Sie mit dem Cursor über das Land bzw. den Hochschulstandort fahren.